Filter

Let’s reach out – Wie sich CEOs auf Social Media engagieren

CEOs sind die Repräsentanten eines Unternehmens. Sie sind das Gesicht einer Firma, vernetzen sich und gehen auf Leute zu – und das immer öfter über Social Media. Das zeigen die Ergebnisse der Studie des Agentur-Netzwerks ECCO International aus dem Jahr 2019. Grosser Gewinner ist das Business-Netzwerk LinkedIn.

WOMEN IN BUSINESS Live als neue Erfahrung

Die Corona-Krise machte den Talkveranstaltungen von WOMEN IN BUSINESS einen Strich durch die Rechnung. Aufgrund der Veranstaltungsverbote mussten diese bis auf Weiteres abgesagt werden. Doch Not macht erfinderisch und so entstand in kürzester Zeit ein neues Produkt: WOMEN IN BUSINESS Live.

Mein Praktikum bei Swisscontent – Herzlich, seriös, humorvoll und lehrreich

Dieser Artikel ist aus der Reihe „Wir stellen uns vor“. Hier erlauben unsere Kolleginnen und Kollegen einen Blick hinter die Kulissen oder geben Einblicke in ihre privaten Aktivitäten.

Nachdem ich neun Jahre lang die Schulbank gedrückt und mich mit Logarithmen, biochemischen Prozessen und vielem mehr auseinandergesetzt habe, stiess ich im Herbst 2019 als Praktikantin zu Swisscontent.

Neues E-Book rund um Google Ads

Dieser Artikel ist aus der Reihe „Wir stellen uns vor“. Hier erlauben unsere Kolleginnen/Kollegen und Partner einen Blick hinter die Kulissen oder geben Einblicke in ihre Expertisen und privaten Aktivitäten.

Google Ads bieten zahlreiche Möglichkeiten und es kommen laufend neue dazu. Wie kann es trotz dieses Dschungels an Möglichkeiten gelingen, den Überblick über die unterschiedlichen Kampagnentypen, Gebotsstrategien und Keyword-Optionen zu behalten?

Poesie gegen Rassismus

Dieser Artikel ist aus der Reihe „Wir stellen uns vor“. Hier erlauben unsere Kolleginnen und Kollegen einen Blick hinter die Kulissen oder geben Einblicke in ihre privaten Aktivitäten.

Schweizer Poetinnen und Poeten slamten Mitte März auf dem Basler Radiosender „Radio X“ gegen Rassismus. Die Poetry Slams bildeten den Auftakt der „Woche gegen Rassismus”, welche die Stadt Basel vom 16. bis zum 22. März organisiert hat. Ausgewählt wurden die jugendlichen Slammer zusammen mit dem „WORTSTELLWERK“, einer Organisation für junge Schreibende in Basel.

Der virtuelle Kaffee: Spezialeffekte mit 3D-Objekten

Obschon AR eigentlich nichts Neues ist, kann man die Benutzer damit immer wieder von neuem in Staunen versetzen. Sie ermöglicht es, Inhalte und Interaktionen lebendig zu gestalten und in die «echte» Welt zu integrieren. Höchste Zeit also, dass sich AR in der kommerziellen Welt etabliert.

Jobinserate für Google bereitstellen

Seit Herbst 2019 ist die Google-Funktion «Google Job Search Experience» auch in der Schweiz verfügbar. Sie sorgt dafür, dass Stelleninserate einfacher gefunden und besser klassifiziert werden. Man muss sie nur richtig beschriften und Google mitteilen, dass es sich um Stelleninserate handelt.